Schafgarbe getrocknet Die Schafgarbe ist eine klassische Heilpflanze, die für die Verdauungsorgane und Frauenleiden eingesetzt werden kann. Sie ist sehr beliebt. Sie kann äußerlich und innerlich verwendet werden. Besonders hervorzuheben ist, dass die Schafgarbe bei den Venen den Rückfluss des Blutes zum Herzen zu fördern kann. Dadurch werden der Kreislauf, venöse Beschwerden wie Krampfadern und geschwollene Füße, sowie Durchblutungsstörungen des Herzens positiv beeinflusst. Schafgarbentee innerlich bei Verdauungsbeschwerden. Äusserlich als Tee für Bäder, Waschungen oder Kompressen In Vollbädern eignet sich der Tee auch gegen Neuralgien, Geschwüre, schlecht heilende Wunden und Schuppenflechte. Inhalt 100 g Traditionell wurde Schafgarbe bei Verletzungen, die durch Eisen hervorgerufen eingesetzt, beispielsweise bei Schnitten durch Messer. Bild zeigt die frische Schafgarbe.
Wichtig: Bei Angina Pectoris oder Blutungen darf man die Schafgarbe nur unterstützend einsetzen. Die Behandlung bleibt dem Arzt überlassen. Bei empfindlicher Haut oder Neigung zu Allergien kann eine sogenannte Wiesendermatitis entstehen. In diesem Fall bitte den Hautkontakt mit der Schafgarbe vermeiden.